Wie Michael Sheen 900 Menschen von ihren Schulden befreit
Für manche Menschen in Südwales könnte der Blick in ihr Bankkonto eine schöne Überraschung bereithalten. Im Rahmen einer Dokumentation hat der britische Schauspieler Michael Sheen, 56, es sich zum Ziel gemacht, 900 Menschen von ihren Schulden zu befreien. Zuvor hatte die BBC darüber berichtet.
Demnach gründete Sheen dafür ein Unternehmen, dem er 100.000 Pfund (rund 119.000 Euro) seines eigenen Vermögens zur Verfügung stellte. Insgesamt wollte er dadurch eine Million Pfund (rund 1,19 Millionen Euro) an alten Schulden begleichen. Das funktioniert, weil alte Schulden auf den Finanzmärkten oft unter ihrem ursprünglichen Wert weiterverkauft werden.
Die Dokumentation soll ein Licht hinter die Fassaden der Finanzbranche werfen und darüber aufklären, wie das Geschäft mit Schulden funktioniert.
»Ich dachte, ich würde nur ein paar Wochen oder einen Monat daran arbeiten, aber es wurden zwei Jahre daraus, weil wir es heimlich machen mussten«, sagte Sheen im britischen Fernsehen. Die Firma sei unter einem anderen Namen gegründet worden, er selbst habe gewissen Abstand zu dem Projekt halten müssen.
Behalten Sie den Überblick: Jeden Werktag gegen 18 Uhr beantworten SPIEGEL-Autorinnen und -Autoren die wichtigsten Fragen des Tages im Newsletter »Die Lage am Abend« – hintergründig, kompakt, kostenlos. Hier bestellen Sie Ihr News-Briefing als Mail.
Weil die Arbeit so viel komplizierter geworden sei, als zunächst erwartet, habe er zwischendurch gar ans Aufgeben gedacht. Bis er bei den Dreharbeiten in seiner Heimatstadt Port Talbot auf eine Cafémitarbeiterin gestoßen sei: »Die Frau erzählte mir die Geschichte all der Männer, die an den Tischen saßen und weinten, weil sie ihre Arbeit verloren«, erzählte der Schauspieler.
Wer die 900 glücklichen Menschen sind, die er von ihren Schulden befreien konnte, weiß der Schauspieler eigenen Angaben zufolge selbst nicht. Er habe lediglich ihren Wohnort gewusst und um welche Art von Schulden es sich handelte.
Der BBC zufolge hatte Sheen 2021 verkündet, als Schauspieler fortan nicht mehr gewinnorientiert arbeiten zu wollen.