Gründer der einflussreichen Proto-Punkband Pere Ubu gestorben
David Thomas, seit den späten Siebzigerjahren Frontmann der Rockband Pere Ubu, ist am Mittwoch im Alter von 71 Jahren gestorben. Die Nachricht wurde auf der Facebook-Seite der Gruppe bekannt gegeben, wo als Todesursache »eine lange Krankheit« angegeben wurde.
»Wir lassen euch mit seinen eigenen Worten zurück, die besser zusammenfassen, wer er war, als wir es können«, schloss der Post. »›Mein Name ist David Fucking Thomas, und ich bin der Leadsänger der besten verdammten Rock-’n’-Roll-Band der Welt.‹ Lang lebe Pere Ubu.«
Thomas kam aus Cleveland, wo er Mitte der Siebzigerjahre zuerst die kurzlebige Band Rocket From the Tombs gründete. Obwohl die Band sich auflöste, bevor sie ein einziges Album aufnehmen konnte, galt sie in Proto-Punk-Kreisen als sehr einflussreich, der »Guardian« nannte Rocket From the Tombs mal »die selbstzerstörerischste Gruppe, die je eine Gitarre zertrümmert hat«.
Nachdem die Band 1975 wegen künstlerischer Differenzen auseinandergebrochen war, gründeten Thomas und Peter Laughner die Gruppe Pere Ubu, deren dezidiert unkommerzielle Musikrichtung die Band selbst als »Avant-Garage« bezeichnete. Trotzdem fiel Thomas auch deshalb auf, weil er begann, auf der Bühne Anzug und Krawatte zu tragen. Etiketten wie Punk und Post-Punk widersetzte er sich immer, sein Geschmack schwankte zwischen aggressiver Musik und eher esoterischen Vorlieben. Die ursprüngliche und einflussreichste Phase von Pere Ubu dauerte von 1975 bis 1982. Danach existierte sie nur noch in diversen Konstellationen und Besetzungen weiter – die einzige Konstante war immer David Thomas.
In der Erklärung der Band heißt es, Thomas sei in seiner britischen Heimatstadt Brighton and Hove gestorben. »Er wird schließlich in seine Heimat überführt werden, auf die Farm in Pennsylvania, wo er darauf bestand, ›in die Scheune geworfen‹ zu werden.«