Jenna Ortega kehrt mit einer zweiten Staffel »Wednesday« zurück
»Ich mache meine beste Arbeit im Dunkeln« – mit diesen ominösen Worten beendet Jenna Ortega, 22, als Wednesday Addams den Teaser für die zweite Staffel des Netflix-Hits »Wednesday«. Für Fans der Goth-Horror-Comedy-Serie dürfte sich das äußerst verheißungsvoll anhören: Die zweite Staffel verspricht, dem Erfolgsrezept der ersten treu zu bleiben.
Im Teaser kehrt Wednesday für ein zweites Jahr an die Nevermore Academy zurück, eine Privatschule für Ausgestoßene. Die zweite Staffel soll wohl mehr Horrorelemente enthalten und einen Fokus auf die Mutter-Tochter-Beziehung zwischen Wednesday und Morticia legen. Im Teaser ist Wednesday unter anderem an einem Flughafen zu sehen, wie sie mit gewohnt stoischer Miene und trockenem Humor eine beachtliche Sammlung an Waffen an der Sicherheitskontrolle auspacken muss.
Der Streamer hat auch die Termine für die Premiere der zweiten Staffel bekannt gegeben, da die Serie in zwei Teilen veröffentlicht werden wird. Der erste Teil wird am 6. August und der zweite am 3. September veröffentlicht.
Bei den Hauptdarstellern sind in Staffel zwei neben Ortega erneut Emma Myers als Freundin Enid Sinclair sowie Luis Guzmán und Catherine Zeta-Jones als Gomez und Morticia Addams, also die Eltern von Wednesday, dabei. Allerdings werden in der zweiten Staffel auch einige neue Gesichter auftauchen: etwa Steve Buscemi, Frances O'Connor, Christopher Lloyd (»Zurück in die Zukunft«), Joanna Lumley (»Absolutely Fabulous«) und Haley Joel Osment (»The Sixth Sense«).
Lady Gaga mit Geheimpart
Später wurde dann noch bekannt, dass auch Lady Gaga dazustoßen wird. Welche Rolle die Oscar- und Grammy-Preisträgerin übernehmen wird, ist allerdings noch geheim. Lady Gaga hatte bereits eine lose Verbindung zur Serie: Ein Remix ihres Songs »Bloody Mary« unterlegte eine Tanzszene in der ersten Staffel, die auf TikTok und anderen sozialen Plattformen viral ging.
Die erste Staffel wurde am 23. November 2022 veröffentlicht. Das Werk von Tim Burton wurde ein Riesenhit und kam allein in den ersten drei Monaten weltweit auf mehr als 250 Millionen Abrufe.