Feinschmeckerfestival bringt Foodmarkt nach Berlin: Checkpoint eröffnet „Eat!Berlin“-Markt in Neukölln

Immer mal wieder was Neues: Inspiriert von Lissabon bringt das Feinschmeckerfestival „Eat! Berlin“ in diesem Jahr erstmals einen Foodmarkt in die Stadt, genauer gesagt in die (neun Jahre lang!) renovierte Neuköllner „Kalle Halle“. Am Wochenende können sich Besucherinnen und Besucher hier von Freitag bis Sonntag durch Peanut-Butter-Burger, Entensandwichs („X-Berg Duck Sandwich“), Pasta Carbonara, Torte und vieles mehr schmecken.

Bekocht und bebacken werden sie vor Ort unter anderem von „Tulus Lodrek“-Koch Max Strohe, Philipp Vogel von „Orania.Berlin“ und von Adlon-Patisserie-Chef Steffen Holle.

Feierlich eröffnen wird den Markt am Freitagnachmittag das Team des Tagesspiegel-Newsletters „Checkpoint“ rund um Tagesspiegel-Herausgeber Lorenz Maroldt. Ab 17.30 Uhr wird die legendäre Checkpoint-Band ihre Klassiker sowie die neuen Songs „Hey Joe“ und „Ist das hier der Alex?“ live performen. Die Checkpoint-Show „Kiekste“ nimmt Sie anhand von Bildern mit auf eine unterhaltsame Reise durch den Berliner Alltagswahnsinn. Außerdem können Sie in einem interaktiven Quiz Ihr Berlin-Wissen unter Beweis stellen.

Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter

Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Gäste sind natürlich auch dabei! In einem gemeinsamen Talk treffen Berlins Ex-Regierender Michael Müller (SPD) sowie der (schwäbische) Neuköllner Stadtführer Reinhold Steinle aufeinander. Welche Neukölln-Klischees stimmen? Warum hatte die Linke hier bei der Bundestagswahl so großen Erfolg? Und ist die Berliner SPD noch zu retten? Wenn ja wie und von wem? All diese Fragen werden hier beantwortet. Am Ende des Abends haben die Besucher im Idealfall gut gegessen, viel gelacht - und sogar ein bisschen was über die beste Stadt der Welt gelernt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Tickets für den Foodmarkt sind unter www.eat-berlin.de ab 39 Euro erhältlich. Ein Glas Schaumwein, eine Auster und Wasser sind im Preis inklusive. Alle weiteren Speisen müssen vor Ort erworben werden. Am Freitag öffnet der Foodmarkt von 16 bis 20 Uhr, am Samstag gibt es jeweils zwei Slots: von 11 bis 15 und von 16 bis 20 Uhr. Veranstaltungsort ist die Kalle Halle in der Karl-Marx-Straße 101, U-Bahnhof Rathaus Neukölln.